Bildungsscheck - Bildungsprämie - Kreishandwerkerschaft Ruhr

Das Handwerk
Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsscheck - Bildungsprämie

Über uns > Beratung



Seit 2006 ist der bundesweit einmalige Scheck erhältlich. Und zwar direkt bei der Kreishandwerkerschaft Herne als autorisierter Beratungsstelle!

Mit diesem Weiterbildungs-Geschenk will die nordrhein-westfälische Landesregierung die berufliche Weiterbildung für kleine und mittelständische gewerbliche Unternehmen, welche maximal 250 Mitarbeiter beschäftigen, finanziell unterstützen. Wenn sich deren Mitarbeiter weiterbilden, so übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen die Hälfte der Kursgebühren – maximal 500 Euro pro Bildungsscheck. Dieser Bildungsscheck kann für die unterschiedlichsten Angebote genutzt werden.


Der Besuch berufsspezifischer Kurse, wie z. B. CNC-Technik, Befestigungstechnik, ist ebenso möglich wie die Anmeldung bei Computer-, Rhetorik- oder Managementkursen. Jedoch muss beachtet werden, dass Arbeitsplatz bezogene Anpassungsqualifizierungen, wie Maschinenbedienschulungen oder Kurse, die der reinen Erholung dienen, von diesem staatlichen Angebot ausgeschlossen sind und somit nicht gefördert werden.

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, bei der Einführung des Bildungsschecks: "Wir brauchen in Nordrhein-Westfalen mehr Menschen und Unternehmen, die in die berufliche Weiterbildung investieren. Eine solide Ausbildung reicht heute nicht mehr aus, um den wachsenden beruflichen Ansprüchen auf Dauer gerecht zu werden. Neues zu lernen, die eigenen Fähigkeiten auszubauen - das sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft! Weiterbildung hilft den Beschäftigten, den Arbeitsplatz zu sichern und schafft Chancen, beruflich weiterzukommen. Und für die Unternehmen gilt: je höher die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, desto höher die Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb rate ich: Machen Sie, dass Sie weiterkommen - mit dem Bildungsscheck NRW!"Also nutzen Sie Ihre Chance und holen Sie sich den Bildungsscheck!

Folgende Konditionen gelten seit dem 27.04.2018:
Betriebsgröße:
Das Unternehmen darf max. 249 Beschäftigte (Vollzeitäquivalente) haben
Branche:
Das Unternehmen darf nicht dem öffentlichen Dienst angehören
Anzahl:
Im Zeitraum von einem Kalenderjahr kann ein Unternehmen bis zu zehn Bildungsschecks erhalten, der/die einzelne Beschäftigte einen Bildungsscheck in diesem Zeitraum
Förderhöhe:
50 % der Kurskosten, höchstens 500,- EUR pro Bildungsscheck


Ausgabe: Der Bildungsscheck NRW wird ausschließlich in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Wir empfehlen, dass Sie zunächst telefonisch Kontakt mit der nächstgelegenen Beratungsstelle aufnehmen. Dabei können Sie klären, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen und wann ein Beratungstermin stattfinden kann.
Die Kreishandwerkerschaft Herne ist ihre autorisierte Beratungsstelle.

Telefon: 02323 / 9541-12

Bitte beachten Sie:
Der Bildungsscheck muss spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildungsveranstaltung beantragt werden.

Rufen Sie doch einfach an oder schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin!

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.bildungsscheck.nrw.de oder unter 0211 837-1929
(Ein Angebot des Bürger- und ServiceCenters "Nordrhein-Westfalen direkt". Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Telefonkosten an (Festnetz- oder Mobiltelefon).


Für Beschäftigte mit geringem Einkommen gibt es auch die „Bildungsprämie“. Informationen zu diesem bundesweiten Angebot finden Sie unter  www.bildungspraemie.info

Kreishandwerkerschaft Ruhr
Zweigstelle Herne
Hermann-Löns-Straße 46
44623 Herne
Fon: +49 2323 - 9541-0
Fax: +49 2323 - 1 88 22
Geschäftsstelle Bochum
Springorumallee 10
44795 Bochum
Telefon: (0234) 32 40-0
info@handwerk-ruhr.de

Geschäftsszeiten:

Mo. - Do.  7.30 - 16.30 Uhr
Fr.            7.30 - 13.00 Uhr

©2023 Kreishandwerkerschaft Ruhr
Zurück zum Seiteninhalt